Buch des Monats

Buch des Monats Mai: Verkörperter Schrecken.

von Regina Backes, am 21.05.2023

„Van der Kolk stützt sich auf dreißig Jahre Erfahrung, um überzeugend darzulegen, dass Trauma eines der dringendsten Probleme der öffentlichen Gesundheit ist… Vollgepackt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und menschlichen Geschichten.“ (New Scientists) „The Body Keeps the Score“, auf Deutsch „Verkörperte Schrecken“ von Bessel van der Kolk ist ein Buch über Trauma und die Auswirkungen auf den… Buch des Monats Mai: Verkörperter Schrecken. weiterlesen

Kaiserschnittnarben und ihre osteopathische Behandlung.

von Regina Backes, am 19.05.2023

Zusammenfassung: Kaiserschnittnarben können zu Schmerzen, Verklebungen, Hernien und Adhäsionen führen. Osteopathie kann eine wirksame Methode zur Behandlung von Kaiserschnittnarben sein. Studien haben gezeigt, dass die osteopathische Behandlung die Narbenheilung verbessern und Schmerzen und Beschwerden reduzieren kann. Die Osteopathie wird die individuellen Bedürfnisse einer Frau berücksichtigen und die Behandlung wird daran angepasst. In Deutschland kommt im… Kaiserschnittnarben und ihre osteopathische Behandlung. weiterlesen

Ausstellung Carearbeit

Ausstellung im Praxis Kollektiv 

von Regina Backes, am 28.04.2023

Der Weg durch unsere Praxis wird von großen Plakaten gesäumt. Diese sind Teil eines Projekts vom Kollektiv Raumstation. Themen, die hier aufgegriffen werden drehen sich rund um Sorgearbeit oder Care-Arbeit. Die Sorgearbeit beschreibt Tätigkeiten des Sorgens und Sichkümmerns. Darunter fallen Berufe wie Altenpflege und Kinderbetreuung, aber auch unentgeltliche Arbeit, wie Kinder großziehen, Freund*innenschaften pflegen etc.… Ausstellung im Praxis Kollektiv  weiterlesen

Osteopathie in der Schwangerschaft

von Regina Backes, am 28.02.2023

Seit Anbeginn der Osteopathie stellt die Gynäkologie (Frauengesundheit) ein elementares osteopathisches Tätigkeitsfeld dar. Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Prozesse, welche in bestimmten Fällen Unterstützung bedürfen. Neben der Begleitung durch eine*n Gynäkologin, eine*n Hebamme und eventuell eine Doula stellt die Osteopathie eine Ergänzung bzw. Erweiterung dar. In der Schwangerschaft kommt es zu physiologischen und strukturellen Veränderungen… Osteopathie in der Schwangerschaft weiterlesen

Regina Backes - Osteopathin

Was uns ausmacht: Regina Backes – Neugierde

von Regina Backes, am 23.11.2022

Meine erste Begegnung mit der Osteopathie bzw. einem Osteopathen hatte ich in meiner frühen Jugend. Retrospektiv kann ich diesen Moment und die darauffolgenden als Schlüsselerlebnisse für den weiteren Verlauf meines Lebens bezeichnen. Dieser Schlüssel trägt die Aufschrift „Wissen und Weisheit“ oder „wie möchtest Du der Welt begegnen?“. Ich erinnere mich an das Gefühl einem Menschen mit… Was uns ausmacht: Regina Backes – Neugierde weiterlesen

Die Anamnese als Teil eines ganzheitlicheren* Ansatzes

von Regina Backes, am 26.10.2022

„Das echte Gespräch startet mit Neugierde. Und zwar nicht darauf, was ich dokumentieren will,sondern Neugierde auf den Menschen. Es geht um das Wachhalten der Überraschungsfähigkeitso hat es Sigmund Freud genannt. Ein Gespräch ist das Zulassen einer echten Begegnung.Und das heißt eben, das Regelartige hinter sich zu lassen, die Typisierung, das Schubladendenken zu vermeiden.“ (Prof. Dr.… Die Anamnese als Teil eines ganzheitlicheren* Ansatzes weiterlesen